Freispruch vom Vorwurf der Korruption

Ein leitender Angestellter sah sich mit einer außergewöhnlich belastenden und langwierigen Situation konfrontiert. Nach fast zehn Jahren intensiver Ermittlungen wurde gegen ihn Anklage nach § 168b StGB erhoben, einer Bestimmung, die wettbewerbsbeschränkende Absprachen in Vergabeverfahren unter Strafe stellt. 

Die Vorwürfe waren komplex und erforderten eine detaillierte Auseinandersetzung mit den rechtlichen und sachlichen Hintergründen. Trotz der langen Dauer des Ermittlungsverfahrens, das nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Belastungen für meinen Mandanten mit sich brachte, blieb er zuversichtlich und entschlossen, seine Unschuld zu beweisen. In meiner Funktion als Verteidiger habe ich zunächst die umfangreichen Ermittlungsakten genauestens analysiert. Dabei stellte sich schnell heraus, dass die Anklage auf Indizien und Annahmen beruhte, die einer genauen rechtlichen Überprüfung nicht standhalten würden. Ein zentraler Bestandteil der Verteidigung war es, die Schwächen in der Beweisführung aufzuzeigen und alternative Erklärungen für die vorgebrachten Anschuldigungen darzulegen. 

Ein weiterer wichtiger Schritt war die Befragung von Zeugen und die akribische Vorbereitung auf die Verhandlung, um die Glaubwürdigkeit meines Mandanten und die Unhaltbarkeit der Vorwürfe klar darzustellen. Das Ergebnis: 

⚖️ Freispruch! 

Nach mehreren intensiven Verhandlungstagen fiel das Urteil: Freispruch in allen Punkten. Das Gericht erkannte, dass die vorgebrachten Beweise nicht ausreichten, um die Vorwürfe nach § 168b StGB zu stützen. Mein Mandant wurde vollständig rehabilitiert. Der Freispruch markiert nicht nur das Ende eines belastenden Kapitels im Leben meines Mandanten, sondern auch einen Sieg für die Rechtsstaatlichkeit und die Bedeutung sorgfältiger Verteidigung. Für meinen Mandanten bedeutet dies, dass er sich nun wieder uneingeschränkt seinem Beruf und seinem Privatleben widmen kann, ohne die Schatten eines langjährigen Verfahrens über sich zu haben. 

Dieser Fall zeigt, wie entscheidend eine kompetente und zielgerichtete Verteidigung in komplexen Strafverfahren sein kann. Als Rechtsanwalt bin ich stolz, meinen Mandanten durch diese schwierige Zeit begleitet und für Gerechtigkeit gesorgt zu haben. Der Freispruch ist ein Beweis dafür, dass auch nach langen Ermittlungsverfahren eine gründliche Prüfung der Fakten und eine starke Verteidigung zum Erfolg führen können.

Für unsere geschätzten Klienten

Erstberatung

Kanzleistunden von 09:00 bis 18:00, Termine nach Vereinbarung.

Rechtsfragen müssen schnell behandelt werden. Deshalb sind wir telefonisch unter  0676/95-70-153 direkt erreichbar und online rund um die Uhr.